Die Lochis: Exklusives Interview mit den YouTube-Überfliegern

Die Lochis gehören zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands.
Heiko und Roman Lochmann sind die absoluten YouTube-Überflieger.

Die Lochis gehören zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands

Die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann sind die absoluten Superstars unter den YouTubern. Sie nennen sich die Lochis und wurden innerhalb der letzten Jahre zu DEN Tennie-Idolen. Für viele Jugendliche sind sie die wohl berühmtesten Zwillinge Deutschlands. In den Kinderzimmern hängen Poster von den 16-Jährigen, Teenie-Herzen von Millionen von Fans fliegen ihnen zu und aktuell erobern sie mit ihrem Film 'Bruder vor Luder' sogar die Kinoleinwände.

Allein dieser Erfolg zeigt, dass die YouTuber längst nicht mehr belächelt werden sollten. Heiko und Roman Lochmann haben ihr erstes Video im Alter von zwölf Jahren online gestellt. Vier Jahre später zählen die beiden mit mehr als 1,7 Millionen Abonnenten zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands. Ihr Kanal - mit Songparodien, ihrer eigenen Musik und Comedy-Sketchen - hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt.

"Ich möchte ungern einen Chef haben."

Roman und Heiko Lochmann sprechen mit uns über ihren Mega-Erfolg.
Die Lochis im Interview mit VIP.de

VIP.de traf die Lochis zum Interview, um genau dieses Phänomen zu verstehen. Heiko und Roman Lochmann wirkten dabei ganz auf dem Boden geblieben und entspannt. Nicht unbedingt selbstverständlich, wenn man bedenkt, wie viel die Zwillingsbrüder mit ihren erst 16 Jahren verdienen. Sie verraten uns, dass sich ihre Eltern um ihr Geld kümmern und dass sie selbst genau darauf achten jetzt nicht direkt alles zu verprassen.

Die Jungs sprechen mit uns über die positiven und negativen Seiten des immer weiter wachsenden Fan-Hypes und wie ihr Umfeld auf diesen Erfolg reagiert. Auf die Frage, ob sie sich in Zukunft auch mal einen 'normalen Beruf' vorstellen könnten, lautet die Antwort aber sehr eindeutig: "Nein! Ich möchte ungern einen Chef haben.“ Seht im Video selbst, wie sich die YouTube-Überflieger ihr Arbeitsleben in Zukunft stattdessen vorstellen und wie ihre Erfolgsstory überhaupt angefangen hat.

weitere Stories laden