Die leckersten Rezeptideen für Overnight Oats

Gesunder Start in den Tag
Der aktuelle Frühstückstrend heißt Overnight Oats. Die Idee dahinter: Man weicht Haferflocken über Nacht in (meist pflanzlicher) Milch ein und verfeinert den Brei am nächsten Morgen mit diversen Toppings oder Gewürzen. Schon hat man ein gesundes und nahrhaftes Frühstück, auf das auch Models wie Karlie Kloss schwören.
Kein Wunder: Haferflocken lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und machen infolgedessen lange satt, außerdem versorgen sie den Körper u.a. mit Magnesium, Eisen, Biotin und wertvollen Ballaststoffen. Und natürlich schmecken sie hervorragend. Mit den folgenden Rezeptideen wird es nie langweilig.
Das Grundrezept
Das Grundrezept geht ganz schnell und einfach: Man gibt 5 - 8 EL Haferflocken und 1 EL Chiasamen in eine Schüssel oder ein Schraubglas und weicht diese über Nacht in 120 - 150 ml Milch (z.B. Mandel-, Hafer- oder Reismilch) ein. Damit ist die Basis geschaffen, die am nächsten Morgen je nach Geschmack mit Toppings wie Beeren oder Bananenscheiben verfeinert werden kann.
Exotisch
Wer es exotisch mag, gibt zu den Haferflocken und der Milch noch 2 EL Kokoschips und lässt den Mix über Nacht ziehen. Am Morgen dann 100 g Himbeeren mit 1 TL Kokosblütenzucker zerdrücken und das Mus auf den Haferbrei geben.
Bircher Art
Bei dieser Variante wird das Grundrezept am nächsten Morgen folgendermaßen verfeinert: Man gibt zu den Haferflocken einen kleingeschnittenen Apfel und eine Handvoll grobgehackte Hasel- und Walnüsse. Eine Prise Zimt oder etwas Chai-Gewürz runden den Frühstücksgenuss ab.
Schokoladig
Perfekt für Schoko-Liebhaber: Haferflocken und Milch verrühren und dann gehackte Haselnüsse, 1 TL stark entöltes Kakaopulver und 1 TL rohe Kakao-Nibs dazugeben. So geht Genuss ohne Reue!
Das Standard-Schoko-Rezept kann auch durch leckere Toppings abgewandelt werden. Beeren sorgen für die nötige Frische und einen Vitamin-Kick, ein Klecks Erdnussbutter erhöht den Proteingehalt im Power-Frühstück.
Fruchtig
Der Clou bei Bananen-Oats: Man zerdrückt eine halbe Banane und verrührt diese mit der pflanzlichen Milch und den Haferflocken - das sorgt für eine angenehme, natürliche Süße. Als Toppings eignen sich Bananenscheiben, ein Klecks selbstgemachte Marmelade oder auch Zartbitter-Schokoraspel.
spot on news