Die Highlights des Thronwechsels

Es ist vollbracht: Willem-Alexander ist der neue König der Niederlande und folgt damit seiner Mutter Beatrix. Nach der Amtseinführung posiert die Königsfamilie mit den adligen und politischen Gästen im königlichen Palast in Amsterdam. Zu Gast waren die Thronfolger der großen Königshäuser, u.a. Prinz Charles und Herzogin Camilla, Prinzessin Victoria und Prinz Daniel, Prinz Haakon und Prinzessin Mette-Marit.
© REUTERS

Die frischgebackenen Majestäten: König Willem-Alexander und Königin Máxima.
© REUTERS

Das offizielle Bild der neuen niederländischen Majestäten: König Willem-Alexander und Königin Máxima.
© REUTERS

Der junge König legt den Amtseid ab.
© REUTERS

Máxima ist auch am ersten Tag als Königin wieder ein Style-Vorbild.
© REUTERS

Während Willem-Alexander eine strenge Mine zieht, scheint sich Máxima das Lachen kaum verkneifen zu können.
© dpa

Prinzessin Ariane (links) gähnt genüsslich während ihr Vater in sein neues Amt eingeführt wird.
© dpa

König Willem-Alexander und Königin Máxima sind das drittjüngste Königspaar der Welt.
© REUTERS

Auf dem Weg in die Nieuwe Kerk: Das neue Königspaar.
© REUTERS

Vor genau 33 Jahren betrat sie den Thron, heute hat sie abgedankt: Prinzessin Beatrix.
© REUTERS

(Wieder-)Prinzessin Beatrix mit Kronprinzessin Amalia (mitte) sowie ihren Schwestern Ariane (rechts) und Alexia (links).
© REUTERS

Kronprinzessin Mette-Marit und Kronprinz Haakon von Norwegen.
© dpa

Das Kronprinzenpaar von Belgien: Mathilde und Filip.
© REUTERS

Kam allein zur Amtseinführung, weil seine Charlène auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung und Hochzeit eines Freundes war: Fürst Albert II. von Monaco
© REUTERS

Kronprinzessin Victoria von Schweden mit ihrem Mann Daniel. Die schwedische Thronfolgerin ist auch die Patentante von Kronprinzessin Amalia der Niederlande.
© dpa

Auch der britische Thronfolger und seine Frau sind nach Amsterdam gekommen: Camilla, die Herzogin von Cornwall, und Charles, der Prinz von Wales.
© dpa

Kronprinzessin Mary und Kronprinz Frederik von Dänemark gehörten zu den ersten Gästen in der Nieuwe Kerk. Die Krone und das Zepter neben den Beiden sind bei der Amtseinführung von Willem-Alexander nur Statisten.
© dpa

Ein Bussi für die Mama...
© dpa

Und ein Bussi für den König. Nun kann Beatrix wieder Mutter und vor allem auch Großmutter sein.
© dpa

Auch das Verhältnis der ehemaligen und neuen Königin ist sehr innig.
© picture alliance / dpa

Das neue Königspaar mit seinen drei Töchtern. Die Älteste, Amalia (ganz links), ist nun die Nächste in der Thronfolge.
© dpa

Hand in Hand singen die ehemalige Königin und das Königspaar die niederländische Nationalhymne.
© REUTERS

Das ist ihr Tag: König Willem-Alexander, Prinzessin Beatrix und Königin Máxima.
© REUTERS

Mit bebender Unterlippe steht sie vor ihrem Sohn Willem-Alexander und ist beim Anblick der Menschenmenge sichtlich bewegt.
© dpa

Prinzessin Beatrix betritt als Erste den Balkon des Amsterdamer Palasts und wirkt fast einsam.
© dpa

Immer wieder hält Willem-Alexander die Hand seiner Mutter Beatrix. Seit dem Tod ihres Mannes Prinz Claus ist er ihr eine große Stütze.
© REUTERS

Hier wird Willem-Alexander König!
Nachdem seine Mutter ihre Abdankung unterschrieben hat, ist Willem-Alexander an der Reihe. Mit seiner Unterschrift wird er der neue König der Niederlande - und der erste seit 123 Jahren.
Nachdem seine Mutter ihre Abdankung unterschrieben hat, ist Willem-Alexander an der Reihe. Mit seiner Unterschrift wird er der neue König der Niederlande - und der erste seit 123 Jahren.
© REUTERS

Etwas ungeduldig und zu Späßen aufgelegt: Prinzessin Ariane, Kronprinzessin Amalia und Prinzessin Alexia.
© dpa

Königin Beatrix unterschreibt ihre Abdankung. Nach 33 Jahren übergibt sie die Krone an ihren Sohn und wird ab sofort wieder Prinzessin Beatrix sein. Majestät bleibt sie weiterhin.
© REUTERS

Ein schwerer Gang: (Noch-)Königin Beatrix auf dem Weg zur ersten offiziellen Zeremonie, auf der sie die Abdankungsurkunde unterschreiben wird.
© REUTERS

Die Niederlande freuen sich auf ihre neue Majestät und feiern ausgelassen. Ein ganzes Land in Feierland!
© dpa
01 31