Die Ärzte: "Schrei nach Liebe" zurück in den Charts

Damit haben die Punk-Rocker der Band "Die Ärzte" ("Junge") sicherlich nicht gerechnet: Nach über zwanzig Jahren ist ihr Hit "Schrei nach Liebe" wieder auf dem besten Weg an die Spitze der Charts. Grund dafür sind nicht etwa geschickte Marketing-Tricks des Trios, sondern das politische Engagement der Fans von Farin Urlaub (51), Bela B (52) und Rodrigo Gonzales (47). Die "Aktion Arschloch" möchte dafür sorgen, dass "Schrei nach Liebe" wieder in aller Ohren ist.
Aktion gegen Rassismus
Auf der offiziellen Online-Seite heißt es: "DIE ÄRZTE finden es gut und wichtig, dass im Radio Stellung bezogen wird. Die Aktion wäre auch mit jedem anderen Anti-Nazi-Song cool. Wenn es unser Lied sein soll, unterstützen wir das aber natürlich gern. Wir wollen an dieser Sache definitiv nichts verdienen und werden alle Einnahmen von "SCHREI NACH LIEBE" (auch aus der GEMA) an Pro Asyl spenden. Wir wünschen allen Nazis und ihren Sympathisanten schlechte Unterhaltung. BELA, FARIN, ROD"
Laut eigenen Angaben hat es die "Aktion Arschloch" schon geschafft, mit dem Song zwei Mal Platz eins bei Google Play zu belegen und auch verschiedene Radiostationen haben den Song wieder in ihr Programm aufgenommen. Da die Aktion lediglich "symbolischen" Charakter habe, wird auf der Seite auch auf Spendenmöglichkeiten verwiesen.
spot on news