Die größten Erfolge der Punkrock-Band
Eine Serie in der Jugendzeitschrift Bravo steigerte die Bekanntheit rapide und verhalf der Band zum endgültigen Durchbruch. Erstmalig erreichten Die Ärzte Platz eins der deutschen Album-Charts 1988 mit dem Dreifach-Live-Album ‘Nach uns die Sintflut’. Diesen Erfolg konnten die Punkrocker mit den Alben ‘13’, ‘Runter mit den Spendierhosen’, ‘Unsichtbarer!’, ‘Geräusch’, ‘Bäst of’, ‘Jazz ist anders’, ‘auch’, und ‘Die Nacht der Dämonen’ wiederholen.
Zu den bekanntesten Ärzte-Songs zählt ‘Schrei nach Liebe’, in dem die Band im Text erstmalig Stellung gegen Rechtsradikalismus bezieht. Der Song war das erste veröffentlichte Lied nach der Neugründung und bis dahin mit Platz 9 in den Charts die erfolgreichste Single der Band. Mit den Singles ‘Ein Schwein namens Männer’ aus dem Jahr 1998, ‘Unrockbar’ aus dem Jahr 2003 und ‘Junge’ aus dem Jahr 2007 gelang dreimal eine Erstplatzierung in den deutschen Single-Charts.
Insgesamt haben die Berliner bis 2013 ganze 13 Studioalben und sechs Livealben veröffentlicht, die vielfach mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden, und zählen in der Bundesrepublik zu den Interpreten mit den meistverkauften Tonträgern.