Deutscher Fernsehpreis 2014: Das sind die Gewinner
Alle lieben Guido Maria Kretschmer! Und zwar auch beim Deutschen Fernsehpreis: Der Designer hat die Konkurrenz mit 'Shopping Queen' in der Kategorie 'Bestes Dokutainment' in die Schranken verwiesen und einen der begehrten Obelisken abgeräumt.
"Wäre ja auch irgendwie peinlich gewesen, wenn's in diesem Jahr wieder nicht geklappt hätte. Ich war ja letztes Jahr schon nominiert. Aber während der Veranstaltung war ich dann plötzlich der festen Überzeugung, dass die sagen 'Wunderbar, RTL ist dran'. Und dann kam er doch und ich war ein bisschen überrascht", erzählt Kretschmer im Interview mit RTL.de
Schööönes Ding, Guido.
Dieses Mal ging es um die Wurst: Der Deutsche Fernsehpreis ist zum letzten Mal in seiner jetzigen Form verliehen worden. Wer dieses Mal keinen bekam, für den war's das auch.
Umso schöner für das Format 'Team Wallraff - Reporter Undercover': Das Team um Investigativ-Altmeister Günter Wallraff hat beim Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie 'Beste Reportage' abgeräumt. Die Journalisten hatten Missstände bei Burger King aufgedeckt, die Sicherheitsbranche unter die Lupe genommen und das Thema Pflege aufgegriffen. "Ich muss auch dem Sender [RTL] ein Kompliment machen", sagte Wallraff. "Die nehmen in Kauf, dass mächtige Anzeigenkunden abspringen."
VOX singt ausgezeichnet! 'Sing meinen Song - Das Tauschkonzert' konnte sich in der Kategorie 'Beste Unterhaltung' unter anderem gegen 'Circus Halligalli' durchsetzen.
Sasha und Sandra Nasic nahmen die gläsernen Obelisken entgegen.
Suzanne von Borsody bedauerte das drohende Aus des Spektakels in Köln Ossendorf: "Ich hoffe, es wird einen neuen Fernsehpreis geben", sagte die Gewinnerin in der Kategorie 'Beste Schauspielerin' für 'Männertreu'. Der Film gewann außerdem in der Kategorie 'Bester Fernsehfilm'.
Für Oliver Welke gab's gleich zwei Preise. Er bekam einen Sonderpreis für die beste Moderation bei der Fußball-WM und zudem gewann seine satirische 'heute-show' den Fernsehpreis in der Kategorie 'Beste Comedy'.
Welke sagte, es sei für das Team kein leichtes Jahr gewesen: "Wie Sie wissen, ist uns mit der FDP unser wichtigster Medienpartner weggebrochen."
Die Trophäe in der Kategorie 'Beste Serie' heimste 'Danni Lowinski' ein. Hauptdarstellerin Annette Frier kam mit einer Pulle 'Danni Kölsch' in der Hand auf die Bühne. Und wer sich fragt, warum die Blondine so leger in Trainingsjacke erschien...
Von Roeland Wiesnekker gab's Grüße und Küsse. Er konnte den Sieg in der Kategorie 'Bester Schauspieler' einheimsen und sich damit unter anderem gegen Fritz Weppers jüngeren Bruder Elmar Wepper durchsetzen.