Deutscher Fernsehpreis 2013: Nominierungen für RTL-Formate

Diana Amft hat allen Grund zum Strahlen
Die Jury des Deutschen Fernsehpreises hat die Nominierungen für 2013 bekannt gegeben. Die neunköpfige, unabhängige Jury präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin ihre Entscheidungen in 12 der insgesamt 16 von ihr zu besetzenden Fernsehpreiskategorien in Fiction, Non-Fiction, Information, Unterhaltung und Sport. Weitere drei "Besondere Leistungen" sowie ein Förderpreis werden kurz vor bzw. erst in der Preisverleihung bekannt gegeben.
Die Sender der Mediengruppe RTL sind in diesem Jahr mit fünf Formaten in vier unterschiedlichen Kategorien für den Preis nominiert. RTL geht mit drei Nominierungen ins Rennen: In der Kategorie "Beste Serie" ist die neue Comedy-Serie "Christine. Perfekt war gestern!" mit Diana Amft in der Hauptrolle nominiert. Die beliebte Tanz-Show "Let's Dance" darf auf den Preis in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show" hoffen und die RTL-Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" ist für den diesjährigen Publikumspreis "Beste Nachrichtensendung" nominiert.
VOX tritt mit der erfolgreichen Styling-Doku "Shopping Queen" in der Kategorie "Beste Unterhaltung Doku/Dokutainment" beim Deutschen Fernsehpreis 2013 an. Ebenfalls in der Kategorie "Beste Unterhaltung Doku/Dokutainment" ist RTL II mit seiner Doku-Soap "Berlin – Tag & Nacht" nominiert.
Verliehen wird der Deutsche Fernsehpreis 2013 am 2. Oktober 2013 im Coloneum in Köln. In der diesjährigen Jury sitzen Dieter Anschlag, Chefredakteur Funkkorrespondenz, Klaudia Wick, freie Journalistin, Michael Kessler, Schauspieler, Lutz Carstens, Chefredakteur TV Spielfilm, Barbara Auer, Schauspielerin, Torsten Körner, Journalist, Miguel Alexandre, Regisseur und Autor, Christiane Ruff, Produzentin sowie Leopold Hoesch, Geschäftsführer Broadview TV GmbH.
Bildquelle: dpa