Deutscher Fernsehpreis 2012: Das sind die Gewinner

Steffen Hallaschka moderiert 'Stern TV' seit Januar 2011
Die Verleihung des diesjährigen Deutschen Fernsehpreises war eine nüchterne Veranstaltung. Der Tod von Komiker Dirk Bach, der die Gala überschattete, ließ kaum Emotionen beim Publikum aufkommen. Moderator Oliver Welke erinnerte zweimal an den verstorbenen Dirk Bach. "Er hat den Fernsehpreis auch mal moderiert und war besser angezogen als jeder andere vor ihm“, sagte Welke vor 1200 Gästen im Kölner Coloneum. Bach trug 2002 das gleiche Kleid wie Partnerin Sandra Maischberger.
In der Kategorie 'Beste Information' konnte sich die RTL-Sendung 'Stern TV' mit Moderator Steffen Hallaschka gegen 'Maybrit Illner' und 'Der Tag' durchsetzen. Der 40-Jährige löste im Januar 2011 Günther Jauch nach über 20 Jahren ab. Dem Erfolg der Sendung tat dies offensichtlich keinen Abbruch. Der Preis für die 'Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment‘ ging an das VOX-Format 'Cover my Song'. Als 'Bester Schauspieler' wurde Wotan Wilke Möhring (45) ausgezeichnet. Die Jury würdigte ihn für seine Leistung im ZDF-Drama 'Der letzte schöne Tag'. Möhring setzte sich damit gegen die Kollegen Matthias Brandt, Bjarne Mädel, Misel Maticevic und Ulrich Noethen durch. In der Kategorie 'Beste Schauspielerin' gewannen Barbara Auer (53) und Ina Weisse (44) für ihre Rolle in 'Das Ende einer Nacht'.
Der beste Mehrteiler war in den Augen der Jury der ARD-Zweiteiler 'Der Mann mit dem Fagott', die Biografie des Sängers Udo Jürgens. Die beste Show wurde die Castingshow 'The Voice of Germany'. Den Publikumspreis als bestes Frühstücksfernsehen - die Zuschauer konnten online und telefonisch abstimmen - bekam das ARD-Magazin 'Moma - Das Erste am Morgen'.
Der Showmaster und 'Wetten, dass...?'-Erfinder Frank Elstner wurde für sein Lebenswerk geehrt. Er bekam den Preis in Form eines Obelisken aus der Hand des CDU-Politikers Norbert Blüm.
(Foto: dpa)