Der Superbowl der Frauen: 'Sex and the City' im Kino

von Jessica Mazur
Mädels, holt den Prosecco aus dem Kühlschrank, es darf gefeiert werden... Endlich ist es da: das SATCWE, wie es hier so schön heißt. Gemeint ist natürlich das von uns Frauen lang ersehnte Sex & the City Weekend, an dem es endlich ein Wiedersehen mit Carrie, Samantha, Miranda und Charlotte gibt. Nachdem es hier in den Hollywood-Medien seit Tagen kaum noch ein anderes Thema gibt, die ganze City mit den dazugehörigen Filmplakaten zugekleistert ist und der Red Carpet der Premiere in New York am letzten Dienstag sogar, wie sonst nur wichtige Awards-Shows, live im Fernsehen übertragen wurde, hat auch mich das SATC Fieber vollends erfasst, und ich kann es gar nicht erwarten, am Freitagabend (in den USA starten neue Filme nicht Donnerstags, wie in Deutschland, sondern Freitags) im Kino zu sitzen!
Was übrigens gar nicht so einfach war, denn hier in LA waren bereits Anfang der Woche 90% aller Abendvorstellungen ausverkauft. Und glaubt mir, es gibt hier nicht wenige Kinos... Mit Ach und Krach konnten meine Freundin und ich noch zwei Karten für eine Vorstellung um halb sieben in dem Kinokomplex in einer Shopping Mall in Century City ergattern. Einer Freundin in Deutschland ging es genauso, auch bei ihr waren alle Abendvorstellungen restlos ausverkauft und sie bekam nur noch Karten, weil die Kinobetreiber sich entschlossen haben, einen vierten(!) Kinosaal aufzumachen. Ja, es sieht so aus, als wären an diesem Wochenende Frauen weltweit auf einer Mission...;-) Nur die armen Japanerinnen nicht, die müssen nämlich noch bis Ende August warten, bevor der Film bei ihnen ins Kino kommt.
Und überall auf der Welt dürfte sich das gleiche Muster abspielen: Die Frauen schnappen sich ihre besten Freundinnen und lassen ihre Männer Zuhause. Richtig so, denn schließlich gibt es nichts Schlimmeres, als unqualifizierte Zwischenfragen wie 'Manolo Wer?', quasi das männliche Gegenstück zu 'Was ist eigentlich Abseits?'...;-) Mitten in dem ganzen Hype rund um den Film, der hier Fernsehen, Radio und so gut wie alle Magazine bestimmt, sprach die LA Times heute dann allerdings eine kleine Warnung aus. Aus den vier Frauen, die uns während der TV Serie so ans Herz gewachsen sind, die sich durchs Leben kämpften und immer auf der Suche nach einem Fashion-Schnäppchen waren, wurden vier reiche 'Bitches', deren Kleiderschränke überquellen und die sich von ihren Männern aushalten lassen, hieß es da. Autsch, wie gemein! Ich hatte fast das Gefühl, als hätte die Autorin Freundinnen von mir beleidigt...;-)
Ob was dran ist, werde ich am Freitagabend selbst überprüfen und mit mir Tausende von Frauen, denn wie hieß es heute in den Fox News noch gleich? Der Sex and The City Film ist der Superbowl der Frauen und damit DAS Kinoereignis des Jahres. Und allen Männern, die an dieser Stelle mit den Augen rollen, sei gesagt: Nun mal schön den Ball flach halten! Als ihr mit peinlichen Darth Vader Masken für die Star Wars Mitternachtsvorstellung vorm Kino standet, haben wir ja auch nichts gesagt. (Zumindest nicht zu euch...;-)).
Also: Rein in die High Heels, ab ins Kino, wo uns laut der Filmkritik eines US Magazins 'some of the best Sex ever' erwartet. Na dann, enjoy...;-)
Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur
