Declan: Früher Erfolg des Gesangstalents

Mit zehn Jahren zum ersten Plattenvertrag
Declans Erfolge in Gesangswettbewerben blieben den örtlichen Talentsuchern nicht verborgen, und so nahm eine Plattenfirma den jungen Briten 2001 unter Vertrag.
Sein erster Studiosong ‘Walking in the Air’ wurde auf einem Weihnachtsalbum gemeinsam mit Liedern von Elton John, ‘Westlife’ und anderen bekannten Künstlern veröffentlicht. Auftritte vor großem Publikum folgten: Declan sang 2002 die beliebte Hymne ‘Amazing Grace’ zum goldenen Thronjubiläum der Queen, und auch für seinen Auftritt bei einem Elton-John-Konzert erntete er großes Lob. Neben einigen Coverversionen bekannter Hits wie ‘Tears in Heaven’ und ‘Bright Eyes’ enthielten Declans Alben auch eigens für ihn komponierte Lieder. Seine erste Single ‘Tell Me Why’ belegte 2002 Platz 29 der britischen Charts und machte den damals Elfjährigen über Nacht zum Popstar. Im gleichen Jahr veröffentlichte er sein erstes Album ‘Declan’, dem 2006 und 2007 die Alben ‘Thank You’ und ‘You and Me’ folgten. ‘Thank You’ hielt sich 29 Wochen in den deutschen Albumcharts und verkaufte sich mehr als 150.000 Mal. Es wurde mit einer ‘Goldenen Schallplatte’ ausgezeichnet.
Eine Tour durch Deutschland und Österreich mit 52 Auftritten folgte, darüber hinaus war der Teenieschwarm Gast in mehr als 30 TV-Shows. Gemeinsam mit einem Chor von 10.000 Kindern vor Ort und weiteren 80.000 über Satellit und Radio zugeschalteten Kindern aus aller Welt sang Declan im Dezember 2002 ‘Tell Me Why’ in der ‘Odyssey Arena’ in Belfast. Das Konzert ging ins ‘Guinness Buch der Rekorde’ als größter Chorauftritt der Welt ein. Die Erlöse, die das Event einbrachte, wurden der Kinderkrebshilfe gespendet. Auch außerhalb Europas erlangte Declan große Bekanntheit: 2008 gab der inzwischen zum Teenager gereifte Sänger drei Konzerte in Peking und Shenzhen in China. 2012 sang er zur Eröffnungsfeier des ‘London Chinese Cultural Festivals’ im Rahmen der Olympischen Sommerspiele. Nachdem sich Declan 2010 von seiner Plattenfirma trennte, blieb es einige Zeit ruhig um ihn. 2014 arbeitete der einstige Kinderstar an einem Comeback unter seinem vollen Namen Declan Galbraith. Im Gegensatz zu seinen früheren Erfolgen setzt der junge Musiker inzwischen nicht mehr auf Coverversionen, sondern komponiert eigene Songs. Seinen Stil beschreibt er selbst als Mix aus verschiedenen Musikrichtungen mit dem Schwerpunkt auf Folk und Rock. Neben einigen Auftritten in kleineren Clubs in Deutschland veröffentlichte er die Single ‘The End of Time’. 2015 rief er das Musikprojekt ‘Child of Mind’ ins Leben.