Es war nicht (nur) wegen der Dramatik
David Hasselhoff: Darum waren Zeitlupen-Szenen in „Baywatch“ so wichtig

David Hasselhoff verrät die Wahrheit über Slow Motion-Szenen
Wer kennt sie nicht, die guten alten Zeitlupen-Szenen aus der Kultserie „Baywatch“? Mit ihren gestählten Körpern in roter Bademode rannten die Rettungsschwimmer in Slow Motion über den Strand von Malibu. Die Szenen verliehen der Serie eine besondere Dramatik und schön anzusehen waren sie auch. Doch eigentlich hatten die Aufnahmen einen überraschenden anderen Grund, wie „Baywatch“-Ikone David Hasselhoff (69) uns im Video verrät.
David Hasselhoff und der „Baywatch“-Erfolg
David Hasselhoff spielte von 1989-2001 den Rettungsschwimmer Mitch Buchannon in der Kultserie, die zunächst einen schwierigen Start hatte. Die erste Staffel floppte nämlich in den USA, doch Hasselhoff glaubte an die Serie und übernahm sie als Produzent. Ein Invest, das sich gelohnt hat. Die Serie gilt heute als eine der erfolgreichsten der Welt und wurde in 144 Ländern ausgestrahlt. Bestimmt nicht zuletzt wegen der sexy Nixen wie Pamela Anderson (54) oder Donna D’Errico (54) und der heißen Kerle wie dem jungen David Hasselhoff oder Seriensohn Jeremy Jackson (41) in Zeitlupe. (udo)