Das ist aus dem 'What is Love'-Sänger Haddaway geworden
Haddaway gilt als 'One-Hit-Wonder'
Mit seinem Lied 'What is Love' landete der Sänger Haddaway im Jahr 1993 einen Mega-Hit: Ganze 39 Wochen lang hielt er sich in den deutschen Charts. Im RTL-Interview hat er nun verraten, dass er seinen eigenen Hit manchmal nicht mehr hören kann.
Nachdem Haddaway (52), der mit bürgerlichem Namen Alexander Nestor Haddaway heißt, mit seinem Song 'What is Love' die Charts stürmte, wurde es still um den heute 52-Jährigen. Seine weiteren Songs floppten. Doch das ist halb so wild, denn sein Hit aus den 90-er Jahren ist auch heute noch sehr gefragt: Es gibt etliche Remixe und Cover-Versionen von 'What is Love' und die neueste Version der Band 'Lost Frequencies' landete sogar wieder in den deutschen Singlecharts.
Der aus Trinidad und Tobago stammende Sänger macht zwar immer noch Musik und versucht an seinen großen Erfolg anzuknüpfen, doch bisher hat das nicht geklappt. Optisch hat sich Haddaway jedenfalls kaum verändert - nur auf seinem Kopf ist es in den vergangenen 20 Jahren etwas lichter geworden. Und seinen eigenen Ohrwurm-Hit kann er so langsam auch nicht mehr hören: "Normalerweise gehe ich immer weg, wenn das Lied läuft", verrät der 52-Jährige im Interview mit RTL.
Heute lebt er in Kitzbühel und nimmt mit seinem Song von damals immer noch Geld ein. Doch wie er dazu steht, dass nun auch andere Musiker damit Geld verdienen, verrät er im Video.