Das Ausnahmetalent J. K. Simmons

Vom Opernsänger zum Seriendarsteller
J. K. Simmons verbrachte seine Kindheit zunächst gemeinsam mit seinen Eltern Patricia und Donald William Simmons in einem Vorort von Detroit. Im Jahr 1965 zog die Familie von Grosse Pointe in den US-Bundesstaat Ohio, genauer gesagt nach Worthington. Die berufliche Verwirklichung seines Vaters, der als Musiklehrer tätig war, brachte J. K. Simmons im Alter von 18 Jahren nach Missoula in Montana, wo er 1978 einen Abschluss in Musik absolvierte.
Nach seinem erfolgreichen Studienabschluss wurde der Musik- und Theaterbegeisterte Amerikaner Mitglied des Seattle Repertory Theatre, einem der größten regionalen Theaterhäuser von Seattle. Jonathan Kimble Simmons' Karriere begann zunächst auf der Theaterbühne und parallel auch als Opernsänger: Er stellte sein Talent 1992 im Broadway-Stück ‘Guys and Dolls’ unter Beweis und wirkte im Musical ‘Birds of Paradise’ mit. Der gebürtige US-Amerikaner hatte sich bereits sein ganzes Leben lang mit dem Showgeschäft befasst und kam letztlich auch zum Film.
Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Polizei-Psychologe Emil Skoda aus den ‘Law & Order’-Serienformaten. Die mühevolle Arbeit hat sich heute ausgezahlt, denn J. K. Simmons wurde bereits mit dem Golden Globe Award als bester Nebendarsteller, dem Oscar und einigen weiteren gefragten Filmpreisen geehrt. Egal ob als Musiker, Theaterspieler, Seriendarsteller oder Filmschauspieler – er überzeugt in jeder Rolle.