Daniel Day-Lewis ist 'Lincoln'

Daniel Day-Lewis spielt 'Lincoln'
Daniel Day-Lewis als 'Lincoln'

RTL Kinopreview

Steven Spielbergs neuester Film 'Lincoln' ist eine Chronologie der letzten vier Monate im Leben des einflussreichsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Als Lincoln 1864 seine zweite Amtsperiode als 16. Präsident antritt, steht die junge Nation durch den blutigen Bürgerkrieg vor der Zerreißprobe. Mit Mut und Entschlossenheit widmet sich der republikanische Politiker der fast unlösbaren Aufgabe, den Krieg zu beenden, Nord- und Südstaaten zu versöhnen und die Sklaverei abzuschaffen. In jenen wenigen Monaten vor seiner Ermordung am 15. April 1865 durch einen Attentäter wird Lincoln in einem unerhörten Kraftakt die entscheidenden Weichen für das Schicksal kommender Generationen stellen.

Dem zweifachen Oscar®-Preisträger Daniel Day-Lewis werden mit seiner brillanten Darstellung der Präsidenten-Ikone bereits beste Chancen auf einen dritten Academy Award vorhergesagt. Jenseits von Heldenposen verkörpert er die bisher unbekannte Seite des Abraham Lincoln – die eines pragmatischen Taktierers, der mit seinen Gegnern riskante Allianzen schmiedet, um sein Herzensanliegen, das Verbot der Sklaverei, in der Verfassung zu verankern.

Famos besetzt

Tommy Lee Jones in 'Lincoln'
Paraderolle für Tommy Lee Jones

Zu dem hochkarätigen Ensemble gehören außerdem Sally Field als First Lady, Joseph Gordon-Levitt als Lincolns Sohn Robert und Tommy Lee Jones als einflussreicher Kongressabgeordneter und glühender Gegner der Sklaverei Thaddeus Stevens. Der Film basiert zum Teil auf Doris Kearns Goodwins Lincoln-Biografie "Team of Rivals: The Political Genius of Abraham Lincoln", das Drehbuch verfasste Pulitzer-Preisträger Tony Kushner. Regie führte Oscar®- Preisträger und Regisseur Steven Spielberg ("Schindlers Liste" und "Der Soldat James Ryan").

Ab Donnerstag, 24. Januar 2013 nur im Kino

weitere Stories laden