Comedypreis 2009: Die Gewinner

Der Deutsche Comedypreis 2009 wurde zum zweiten Mal von Dieter Nuhr moderiert. Der smarte Comedian führte durch die Verleihung. In der ebenso glamourösen wie witzigen Preisverleihung wurden die besten Comedy-Leistungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Die Entscheidung über die Nominierungen wird von einer unabhängigen Fach-Jury gefällt.
© dpa

Dieter Nuhr selbst gehörte an diesem Abend ebenfalls zu den Preisträgern. In der Kategorie “Bester Komiker“ überzeugte er die Jury mehr als Mario Barth und Ralf Schmitz.
Laudatorin Cindy aus Marzahn hatte dem Sieger als zusätzliches Bonbon zwar einen Abend mit ihr versprochen - doch Dieter Nuhr entschied sich lieber für die Flucht als für die Berliner Pseudoprinzessin.
Laudatorin Cindy aus Marzahn hatte dem Sieger als zusätzliches Bonbon zwar einen Abend mit ihr versprochen - doch Dieter Nuhr entschied sich lieber für die Flucht als für die Berliner Pseudoprinzessin.
© dpa

Highlight des Abends: Max Giermann in der Rolle von Modezar Karl Lagerfeld. Der Comedian, der später selbst mit einem Award gekürt wurde, brillierte in seiner Laudatio zur “Besten Schauspielerin“.
Giermann wurde als “Bester Schauspieler“ ausgezeichnet. In einer bewegenden Laudatio lobte Michael Mittermaier alle drei Nominierten (Bastian Pastewka und Hape Kerkeling): “Diese Drei könnten zusammen die komplette Fernsehlandschaft ersetzen.“
Giermann wurde als “Bester Schauspieler“ ausgezeichnet. In einer bewegenden Laudatio lobte Michael Mittermaier alle drei Nominierten (Bastian Pastewka und Hape Kerkeling): “Diese Drei könnten zusammen die komplette Fernsehlandschaft ersetzen.“
© dpa

Den Preis für die “Beste Schauspielerin“ erhielt seine “Switch reloaded“-Kollegin Martina Hill, die in einem atemberaubenden roten Abendkleid erschien. Einen zweiten Preis erhielt die wandelbare Darstellerin als Mitglied des Ensembles der “heute-show“, die als “Beste Comedyshow“ prämiert wurde.
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Große Freude bei den Preisträgern in der Kategorie “Beste Comedyserie“. Die RTL-Erfolgsserie “Doctor’s Diary“ erhielt auch in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung.
© dpa

Hauptdarstellerin Diana Amft freute sich über die Trophäe: “Das ist ein Beweis dafür, dass wir richtig liegen.“
Noch mehr freut sich die Gretchen-Haase-Darstellerin auf die dritte Staffel. “Bald gehen die Dreharbeiten wieder los!“ Wie es mit Gretchen weiter geht, konnte Diana noch nicht sagen: “Wir warten alle auf die Bücher. Ich denke, da ist alles offen.“
Noch mehr freut sich die Gretchen-Haase-Darstellerin auf die dritte Staffel. “Bald gehen die Dreharbeiten wieder los!“ Wie es mit Gretchen weiter geht, konnte Diana noch nicht sagen: “Wir warten alle auf die Bücher. Ich denke, da ist alles offen.“
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Offen ist auch, wie es privat bei Diana weiter geht. Auf die Frage, ob es nach der Blitzverlobung mit ihrem langjährigen Freund Granz Henman auch bald eine Blitzhochzeit gibt verriet sie: “Wer weiß!? Ich bin ein spontaner Mensch.“ Augenzwinkernd fügte sie auf Nachfragen hinzu: “Na, ich verlob mich ja auch nicht zum Spaß.“
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Steffen Groth, der in “Doctor’s Diary“ Alexis von Buren spielt, freute sich genauso über seine Auszeichnung...
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

... wie Ursela Monn. In der Serie spielt sie Bärbel Haase, Gretchens Mutter.
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Leider leer ging die, in der gleichen Kategorie nominierte, RTL-Serie “Der Lehrer“ aus. Hauptdarsteller Hendrik Duryn nahm es mit Humor: “Wir haben ja schon den Deutschen Fernsehpreis bekommen“
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Überglücklich über seine überraschende Auszeichnung als “Bester Newcomer“ war Bülent Ceylan. Der Mannheimer in seiner Dankesrede: “Ich bin zwar schon seit 7 Jahren dabei, aber das motiviert mich jetzt noch mehr. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, denn das ist ja erst der Newcomer-Preis.“
© dpa

Anke Engelke, die Grande Dame der deutschen Comedy, erhielt ihre Auszeichnung für “Ladykracher“ als “Beste Sketchcomedy“: Damit brach sie die langjährige Siegesserie der Kollegen von “Switch reloaded“
© dpa

Den Preis in der Kategorie “Beste TV-Komödie“ sahnte “Zwei Weihnachtsmänner“ ab - in den Hauptrollen: Bastian Pastewka und Christoph Maria Herbst, der leider nicht anwesend war.
© dpa

Für die “Beste Versteckte Kamera“ erhielt Simon Gosejohann den Award für “Comedystreet“.
© dpa

Auch Jury-Vorsitzender Thomas Hermanns erhielt einen der begehrten Awards. Für sein Weihnachtsformat “Quatsch goes Christmas“ wurde er von seinen Jurykollegen mit dem Preis für das “Beste Comedyevent“ ausgezeichnet.
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Mirja Boes ging leider leer aus. Die quirlige Komikerin musste in der Kategorie “Beste Komikerin“ den Preis Cindy aus Marzahn überlassen.
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Die “Prinzessin“ der deutschen Comedy, Cindy aus Marzahn räumte gleich zwei Mal ab. Sowohl als “Beste Komikerin“ als auch für das “Beste TV-Soloprogramm“ erhielt sie den begehrten Preis.
© dpa

Dschungelkönig Ross Anthony hatte Spaß als Zuschauer bei der Verleihung. Seine Favoriten? “Ich drücke allen die Daumen. Die sind alle großartig. Aber ich hoffe, es werden ein paar Unbekanntere geehrt, damit diese eine Chance bekommen und Comedy bei den TV-Sendern einen noch größeren Stellenwert bekommt.“
Auf die Frage, ob er sich selbst auch in der Comedyszene sieht, schüttelte er lachend den Kopf: “Nee,nee! Ich mache nur Faxen, keine Comedy!“
Auf die Frage, ob er sich selbst auch in der Comedyszene sieht, schüttelte er lachend den Kopf: “Nee,nee! Ich mache nur Faxen, keine Comedy!“
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Michael “Bully“ Herbig wurde für seinen Film “Wickie und die starken Männer“ mit dem Comedypreis für die “Erfolgreichste Kinokomödie“ ausgezeichnet.
Seine nächsten Projekte? “Da steht erstmal noch nichts Konkretes an.“ Und wie erklärt er sich, dass alles, was er anpackt so erfolgreich ist: “Ich mache die Filme immer so, wie ich sie gerne sehen würde. Das scheint den Nerv der Leute zu treffen.“
Seine nächsten Projekte? “Da steht erstmal noch nichts Konkretes an.“ Und wie erklärt er sich, dass alles, was er anpackt so erfolgreich ist: “Ich mache die Filme immer so, wie ich sie gerne sehen würde. Das scheint den Nerv der Leute zu treffen.“
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Mario Barth erhielt zum 6. Mal in Folge den Preis als “Bester Liveact“.
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Die Auszeichnung für die “Beste Late Night Show“ erhielt “Inas Nacht“. Namensgeberin und Moderatorin Ina Müller beim Abgang von der Bühne zu ihrem Team “Leute, jetzt sind wir endlich offiziell komisch“. Ihre Schlagfertigkeit hat sicherlich zu diesem Preis entscheidend beigetragen.
© RTL Interactive / Ralf Neubersch

Den “Ehrenpreis“ erhielt in diesem Jahr Mike Krüger. Im nächsten Jahr feiert er sein 35-jähriges
Bühnenjubiläum. Zum alten Eisen gehört er noch längst nicht, wie er in seiner Dankesrede betonte: “Ich mache noch längst nicht Schluss, ihr könnt eure Ehrenpreise fürs Lebenswerk etc. getrost noch für euch behalten.“ Trotzdem nahm er den Ehrencomedypreis mit nicht wenig Stolz entgegen.
Bühnenjubiläum. Zum alten Eisen gehört er noch längst nicht, wie er in seiner Dankesrede betonte: “Ich mache noch längst nicht Schluss, ihr könnt eure Ehrenpreise fürs Lebenswerk etc. getrost noch für euch behalten.“ Trotzdem nahm er den Ehrencomedypreis mit nicht wenig Stolz entgegen.
© dpa
01 22
