Clemens Rehbein: 62 Millionen Klicks auf Youtube

Die Band 'Milky Chance'
Der Sänger Clemens Rehbein (l.) und sein Bandkollege © picture alliance / dpa, Henning Kaiser

Von YouTube in die deutschen Single-Charts

Gemeinsam mit seinem Freund Philipp Dausch lud Rehbein im Frühjahr 2012 den ersten gemeinsamen, selbst komponierten Song ‘Stolen Dance’ auf YouTube hoch. Innerhalb eines Jahres wurde der Song fast 800.000 Mal aufgerufen.

Heute hat die Single rund 62 Millionen Klicks. Freunde gründeten daraufhin mit ‘Lichtdicht Records’ ein eigenes Plattenlabel für das erfolgreiche Duo. Auf diesem erschien im Mai 2013 mit ‘Sadnecessary’ das Debütalbum von ‘Milky Chance’, das es unter die Top 15 der deutschen Charts schaffte. Für die Gründung des Labels ‘Lichtdicht Records’ mussten sich Clemens Rehbein, Philipp Dausch und ihre am Label beteiligten Freunde bei Eltern, Freunden und Bekannten Geld leihen. Die Singleauskopplung ‘Stolen Dance’ aus diesem Album schaffte es im August 2013 auf Platz 2 der deutschen Charts. Auch in den Nachbarländern Österreich, in der Schweiz, Polen sowie in der belgischen Region Wallonien stieg die Single bis an die Chart-Spitzen. Der Song wurde auch in den USA veröffentlicht.

‘Down by the River’, die zweite Auskopplung aus ‘Sadnecessary’, positionierte sich im März 2014 auf Platz 39 der deutschen Single-Charts und konnte nicht an den Erfolg der ersten Single anschließen. Auch die dritte Single ‘Flashed Junk Mind’ schaffte das nicht. Wie der Musikblog ‘Hypemachine’ bekanntgab, waren Clemens Rehbein und Philipp Dausch im Juni 2013 mit ihrem Folktronica-Duo zehn Tage lang das weltweit meistgebloggte Künstlerduo. Seit dem Erfolg ihrer ersten Single ‘Stolen Dance’ gaben Rehbein und Dausch regelmäßig ausverkaufte Konzerte in Deutschland. Zu ihren wichtigsten Auftritten zählten dabei jener auf dem Homberger Festival ‘Musikschutzgebiet’ und jener auf dem Hamburger ‘Dockville Festival’, beide im Jahr 2013. Im Jahr 2014 startet das Duo seine erste Tournee durch Europa. Noch im selben Jahr folgte die erste Amerika-Tournee, im Zuge derer die Gruppe auch bei ‘House of Blues’ und diversen Festivals zu sehen war. Im Februar 2015 spielten sie in Frankfurt beim ‘HR3 Music Discovery Project’. Ebenfalls im Jahr 2015 trat ‘Milky Chance’ beim legendären ‘Coachella Valley-Festival’ in Indio in Kalifornien auf. Im Oktober 2014 waren ‘Milky Chance’ erstmals im TV zu sehen, und das bei der amerikanischen Late-Night-Show ‘Jimmy Kimmel Live!’. Im selben Monat gewann die Band auch den begehrten Musikpreis ‘European Border Breakers Award’, mit dem jährlich aufstrebende Künstler für ihr erstes Album, das international erfolgreich ist, honoriert werden. Bei ihren Live-Auftritten werden Clemens Rehbein und Philipp Dausch zumeist von Antonio Greger musikalisch unterstützt. Antonio Greger spielt dabei Mundharmonika und Gitarre. Zum Teil betätigt sich Hintergrund-Sänger und DJ Philipp Dausch bei den Auftritten auch als Schlagzeuger.

weitere Stories laden