Ikonen der Modewelt
Claudia Schiffer, Naomi Campbell, Linda Evangelista und Co. - das wurde aus den Supermodels der 90er

von Theresa Maas
Die Modewelt steht unter Schock! Tatjana Patitz ist im Alter von nur 56 Jahren gestorben. Die gebürtige Hamburgerin verlor den Kampf gegen Krebs. In den 80er und 90er Jahren gehörte Tatjana neben Cindy Crawford (56), Claudia Schiffer (52), Naomi Campbell (52), Christy Turlington (54), Linda Evangelista (57) zu den erfolgreichsten Supermodels der Welt. Sie waren die Schönsten der Schönen – die Königinnen der Laufstege und die Musen der Modedesigner. Wir zeigen hier, was aus den Ikonen von damals geworden ist.
Models wurden in den 90er Jahren zu Superstars
Die 90er waren ein wildes Jahrzehnt der Superlative. Die Superstars der 80er wurden damals gleich zu Megastars – und ganz gewöhnliche Models wurden zu Supermodels. Waren es in früheren Jahrzehnten meist einfach schöne Menschen, die schöne Kleider präsentierten, so erreichten die Damen plötzlich einen regelrechten Kultstatus und wurden zu gefragten Stars. Die Supermodels der 90er verdienten Millionen – vor allem mit Werbeverträgen, Filmrollen und Auftritten in Musikvideos.
Lesetipp: „Ein Engel hat uns verlassen“: Supermodels trauern um Tatjana Patitz
Cindy Crawford
Mit einem geschätzten Jahreseinkommen von knapp sieben Millionen war Cindy Crawford Mitte der 90er das bestbezahlte Model der Welt. Ihre ebenmäßigen Gesichtszüge und der kleine Schönheitsfleck am Mundwinkel brachten ihr zahllose Jobs ein. Ihren Durchbruch hatte sie mit dem legendären Fotoshooting von Peter Lindbergh in New York. Danach wurde sie aber vor allem mit ihren Fitnessvideos berühmt, die zu der Zeit boomten.
Im Jahr 2000 gab Cindy ihre Modelkarriere auf und widmete sich ihrer Familienplanung. Mit Ehemann Rande Gerber (60) bekam sie Sohn Presley Walker (23) und Tochter Kaia. Der 21-Jährigen hat Cindy zwar nicht ihr berühmtes Markenzeichen vererbt, dafür aber das Model-Gen. Denn Kaia ist heute selber super erfolgreich. Mama Cindy konzentriert sich mittlerweile lieber auf ausgewählte Kampagnen und steht nur noch selten vor der Kamera.
Claudia Schiffer
Auch Claudia Schiffer hat es in den 90er Jahren bis ganz nach oben geschafft: Mit dem Sexappeal einer Brigitte Bardot, blonder Mähne und perfekten Proportionen eroberte die Anwaltstochter aus Rheinberg die Modebranche im Sturm. Entdeckt wurde sie von einem Talent-Scout in einer Diskothek in der Nähe ihres Heimatortes und von da ab ging es Schlag auf Schlag. Einer ihrer größten Verehrer war der im Februar 2019 gestorbene Designer Karl Lagerfeld (†85).
Anfang der 2000er zog sich Claudia aus dem Modelgeschäft zurück, um sich mehr Zeit für ihre Familie zu nehmen. Sie ist seit 2002 mit dem britischen Filmproduzenten Matthew Vaughn (51) verheiratet. Das Paar hat drei Kinder (Caspar, Clementine und Cosima) und lebt in London. Auf Werbeplakaten sehen wir Claudia aber trotzdem ab und und zu noch.
Lesetipp: Schiffer, Klum & Co.: Jetzt erobern ihre schönen Töchter die Laufstege
Naomi Campbell
Naomi Campbell ist bis heute eines der bekanntesten Supermodels. Die Britin mit jamaikanischen Wurzeln wurde Mitte der 80er Jahre entdeckt. Der Durchbruch kam 1988, als sie als das erste schwarze Model das Cover der französischen „Vogue“ zierte. Zudem spielte sie in zahlreichen bekannten Musikvideos mit, zum Beispiel in „Erotica“ von Madonna und in „In the Closet“ von Michael Jackson.
Naomi ist bekannt für ihre Wutausbrüche und sie sorgte mit diversen Skandalen für Schlagzeilen. Doch mindert das ihren anhaltenden Erfolg nicht im Geringsten. Noch immer ist sie auf zahlreichen Covern, Kampagnen und Laufstegen zu sehen. 2021 wurde die Londonerin überraschend Mutter einer Tochter.
Christy Turlington
Christy Turlingtons Model-Karriere startete, als sie Ende der 80er begann, für Calvin Klein zu arbeiten. Auch für zahlreiche andere Labels lief die Amerikanerin über die Laufstege. Dort ist sie heute nicht mehr zu sehen, dafür aber in der Front Row bei Chanel und Co. Mittlerweile ist Christy Markenbotschafterin für „Apples Smart Watch“ und wirbt unter anderem für Yoga und Achtsamkeitstrainings. Die 54-Jährige ist mit dem Schauspieler Edward Burns (54) verheiratet und hat zwei Kinder.
Linda Evangelista
Linda Evangelista hatte ihren großen Durchbruch nach dem ikonischen Lindbergh-Fotoshooting und erhielt bald darauf zahlreiche Engagements und Werbeverträge. Aufgrund ihrer Wandelbarkeit wurde sie in der Branche auch als „Chamäleon“ bezeichnet. Die Kanadierin zählte in den 90ern neben Naomi, Claudia und Co. zu den absoluten Topverdienerinnen und warb für so ziemlich jedes Luxuslabel. Berühmt ist sie bis heute für ihre Aussage: „Für weniger als 10.000 Dollar am Tag stehe ich gar nicht erst auf.“
Seit einigen Jahren hat sich Linda jedoch aus dem Business zurückgezogen, da eine missglückte Schönheitsoperation sie arbeitsunfähig machte. Zuletzt machte sie vor allem Schlagzeilen mit Unterhaltsklagen gegen den Vater ihres Sohnes Augustin (16), Modemilliardär François-Henri Pinault (60).