Seltenes Stiff-Person-Syndrom - das sagt der Experte

Schock-Diagnose! Céline Dion hat unheilbare Nervenkrankheit

Celine Dion ist unheilbar krank
02:24 Min

Celine Dion ist unheilbar krank

von Jacqueline Vetten

Eine in Tränen aufgelöste Celine Dion (54) überrascht ihre Fans mit einer echten Schock-Diagnose: Die Sängerin leidet am seltenen Stiff-Person-Syndrom (SPS). Dabei handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, wie sie im Video erklärt.

"Leider beeinträchtigen diese Krämpfe jeden Aspekt meines täglichen Lebens"

„Ich habe seit langem mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, und es war wirklich schwierig für mich, mich meinen Herausforderungen zu stellen und über alles zu sprechen, was ich durchgemacht habe. Vor kurzem wurde bei mir eine sehr seltene neurologische Störung diagnostiziert, das so genannte Stiff-Person-Syndrom, von dem einer von einer Million Menschen betroffen ist“, erklärt die Sängerin.

Celine fährt fort und beschreibt, wie sich die Krankheit auf sie auswirkt: "Leider beeinträchtigen diese Krämpfe jeden Aspekt meines täglichen Lebens, was manchmal zu Schwierigkeiten beim Gehen führt und es mir nicht erlaubt, meine Stimmbänder zu benutzen, um so zu singen, wie ich es gewohnt bin.“

Celine Dion sagt Europa-Tournee ab

Deshalb sieht sich die Sängerin gezwungen, ihre für 2023 geplante Europa-Tournee abzusagen und auf 2024 zu verschieben. „Ich gebe immer 100 Prozent, wenn ich meine Show mache, aber mein Zustand erlaubt es mir jetzt nicht, euch das zu geben. Damit ich euch wieder erreichen kann, habe ich keine andere Wahl, als mich im Moment auf meine Gesundheit zu konzentrieren, und ich habe die Hoffnung, dass ich auf dem Weg der Besserung bin. Darauf konzentriere ich mich, und ich tue alles, was ich kann, um mich zu erholen“, erklärt die 54-Jährige.

Das steckt hinter dem Stiff-Person-Syndrom

RTL hat mit Dr. Christoph Specht gesprochen und der Mediziner erklärte uns die Erkrankung: „Es kommt zu Symptomen einer Muskelversteifung im Körper, hauptsächlich im Rumpf, kann aber auch ausstrahlen in die Extremitäten. Und das kann relativ plötzlich kommen, so dass eine normale Bewegung eigentlich nicht möglich ist.“ Auch Singen sei so natürlich kaum möglich, wenn die Krämpfe die Stimmbänder betreffen. Wie häufig die Anfälle auftreten, sei „sehr unterschiedlich“ „Aber das kann natürlich schon mehrfach am Tag sein.“ erklärt Specht.

Lese-Tipp: Was ist eine Autoimmunerkrankung?

Die Ursache sei häufig eine Autoimmunreaktion des Körpers gegen ein Enzym, das erforderlich ist für die normale Erregung der Muskulatur. Da Frauen generell anfälliger für Autoimmunerkrankungen seien, sind sie deshalb auch häufiger vom Stiff-Person-Syndrom betroffen. Aber auch ohne diese Autoimmunreaktion trete das Syndrom manchmal auf, warum sei unklar, so Specht.

Lese-Tipp: "Fleck-xikon" A wie Autoimmunerkrankungen: Doc Fleck weiß, was bei Hashimoto und Rosazea zu tun ist!

Die Erkrankung lasse sich nur symptomatisch behandeln. Häufig werde dazu Cortison genutzt. „Das Problem dabei ist – man kann das nicht ewig machen.“, so der Mediziner. Denn selbst in geringer Dosierung habe Cortison auf längere Sicht heftige Nebenwirkungen hat. Insgesamt gebe es keine Therapie, die die Erkrankung langfristig in Schach hält.

Dass die Sängerin mit dieser Diagnose überhaupt noch einmal auf große Tournee gehen kann, hält Specht für „eher unwahrscheinlich“. Dafür sei die Erkrankung zu wenig planbar.

weitere Stories laden