Catherine wird zur 'Küchen-Queen' - und verärgert die britischen Steuerzahler

Herzogin Catherine
Die Herzogin wird von britischen Medien schon 'Two Kitchens Kate' genannt. © imago/i Images, imago stock&people

Britische Medien verpassen der Herzogin einen neuen Spitznamen: 'Two Kitchens Kate'

Die Herzogin hat offenbar gerne mehrere Eisen im Feuer: Laut britischen Medienberichten hat Catherine im gerade erst umgebauten Kensington-Palast in London eine zweite Küche einbauen lassen - und das, obwohl sie dort bereits einen privaten Küchentraum hat. Diesen ließ die 32-Jährige jedoch laut 'Daily Mail' ebenfalls für mehr als 200.000 Euro umbauen.

Zwar nahmen die Briten die Umbauten mit Humor und verpassten der Herzogin den Spitznamen 'Two Kitchens Kate' - doch eigentlich sorgt die Neugestaltung der Küchen für reichlich Ärger. Denn die Aufmotz-Kosten tragen laut Medienberichten die britischen Steuerzahler. Immerhin soll die neue Küche von Catherine und ihrem Ehemann Prinz William bezahlt werden, heißt es.

Catherine wird zur 'Küchen-Queen' - und verärgert die britischen Steuerzahler
Im Kensington-Palast ließ Herzogin Catherine eine zweite Küche einbauen. © dpa, Tal Cohen

Offensichtlich befindet sich die Ehefrau von Prinz William momentan im Küchenrausch: Auch die Küche des royalen Landsitzes 'Anmer Hall' in der Grafschaft Norfolk ließ die Herzogin aufhübschen. Hier soll die bereits bestehende Küche im Wert von 47.000 Euro ausgetauscht werden.

Dabei waren erst 2013, nachdem Queen Elizabeth ihrem Enkel Prinz William das 200 Jahre alte Anwesen geschenkt hatte, unter anderem handgefertigte Hartholz-Arbeitsplatten für 21.000 Euro, ein gusseiserner Herd für 14.000 Euro und ein Kühlschrank für 10.000 Euro eingebaut worden.

Bildquelle: Imago / dpa

weitere Stories laden