Candace Cameron: ‚D.J‘ aus ‚Full House‘ ist erwachsen

Erfolg durch Talentsucher
Die Schauspielerin, Autorin und Produzentin Candace Cameron kam am 6. April 1976 in Panorama City, Kalifornien, als Candace Helaine Cameron zur Welt. Sie ist das jüngste von vier Kindern der Eheleute Barbara und Robert Cameron, die ursprünglich aus der Schweiz stammen. Cameron hat einen Bruder und zwei Schwestern.
Da die Familie in einem Vorort von Los Angeles lebte, traf sie ab und zu auf Talent Scouts aus Hollywood, die bei den Camerons fündig wurden. Wie vorher schon ihr älterer Bruder Kirk, so wurde auch Candace Cameron schon in jungen Jahren entdeckt. Bereits als Fünfjährige hatte sie kleine Fernsehauftritte. Begeistert vom Erfolg ihrer Kinder begann Mutter Barbara ebenfalls als Talent-Agentin zu arbeiten. Als der Kinderstar ungefähr zwölf Jahre alt war, wurde sie mit ihrer Familie erstmals zu einem Kirchenbesuch eingeladen. Diese Erfahrung wurde prägend für Candace Cameron und ihren Bruder Kirk, die in ihrem bewegten Leben viel Halt bei Gott fanden.
Als Serienstar schloss die junge Schauspielerin zu vielen Schauspielkollegen, mit denen sie über Jahre hinweg zusammenarbeitete, tiefe Freundschaften. So wurde beispielsweise Dave Coulier (,Onkel Joey’ in ,Full House’) ein guter Freund und väterlicher Beschützer. Er war es auch, der die 18-Jährige mit zu einem Eishockeyspiel nahm, bei dem sie ihren späteren Ehemann Valeri Bure treffen sollte. Als Candace Cameron den etwa Gleichaltrigen auf dem Spielfeld sah, wollte sie ihn unbedingt kennen lernen. Dave Coulier erfüllte ihr diesen Wunsch und die beiden wurden ein Paar. Sie heirateten knapp zwei Jahre später im Jahr 1996 und somit erhielt die Schauspielerin den Namen Candace Cameron Bure. Im Jahr 1998 kam ihre Tochter Natasha zur Welt, zwei Jahre später wurde ihr Sohn Lev geboren und 2002 folgte Sohn Maksim. Dave Coulier, der Initiator dieser Liebesgeschichte, ist noch heute stolzer Besitzer eines Eishockey-Schlägers, der ihm von Valeri Bure geschenkt wurde. Auf dem Schläger steht geschrieben: „Dear Dave, thank you for Candace“ (Lieber Dave, danke für Candace).