Brooke Shields wirbt für gefährliches Schönheits-Produkt

von Jessica Mazur
Dass Schauspieler oder Sänger ab und an gerne ihren 'Day Job eintauschen und stattdessen Model für irgendein Produkt spielen, ist nichts Neues. Britney Spears macht hier in den Staaten Werbung für die Klamottenmarke 'Candies', Eva Mendes für 'Revlon', Sarah Jessica Parker posiert für 'GAP', Johnny Depp für 'Mont Blanc' und Rihanna für die Kosmetikfirma 'CoverGirl'. Warum auch nicht? Schließlich lassen diese Werbeverträge die Kassen der Promis noch mal zusätzlich klingeln, und das nicht zu knapp. Und die Rechnung geht ja auch auf. Ich weiß nicht, wie oft ich schon durch ein Magazin geblättert habe, auf eine Werbung gestoßen bin, bei der irgendein Celebrity erklärt hat, dass "this brand-new product" mich schöner/ jünger/ glänzender/ voluminöser/ straffer/ strahlender macht, mir sofort der Gedanke "Haben müssen!" in den Kopf schoß und mein nächster Weg in den nächstbesten Drugstore führte.
Doch auch ich habe meine Grenzen was meine durch Promis animierte Konsumfreudigkeit angeht, und jenseits dieser Grenze liegt definitiv das neue Produkt, für das Brooke Shields hier in den Staaten gerade Werbung macht. Es heißt: Latisse. Latisse ist ein Serum, das verspricht, dass mir als Kunde bei täglicher Anwendung binnen weniger Wochen "längere, vollere und dunklere Wimpern wachsen. Klingt erstmal gut, und genauso gut klingen auch die ersten 30 Sekunden von Brooke Shields' einminütigem Latisse-Werbespot. Doch dann kommen die zweiten 30 Sekunden, und es wird 'scary'. Während der Zuschauer mit ansieht, wie viel Spaß die schöne Brooke mit ihren längeren, volleren und dunkleren Wimpern auf einer Party hat, erklärt Shields nämlich extrem freundlich und gut gelaunt die möglichen Nebenwirkungen des Produkts. Und die lauten: rote und juckende Augen, eine Verdunklung der mit dem Produkt in Berührung kommenden Haut, die aber vielleicht(!) wieder rückgängig zu machen ist UND mein persönlicher Liebling in nicht seltenen Fällen eine komplette Veränderung der Augenfarbe, die, wie es Brooke Shields fröhlich formuliert, dummerweise "likely permanent/vermutlich dauerhaft ist.
Excuse me? Ein Kosmetikprodukt, das meine Haut verdunkelt und meine Augenfarbe verändert, um meine Wimpern wachsen zu lassen? Was ist das denn für ein Quatsch? Nun, wie sich herausstellt, ist das Serum, das sich hinter 'Latisse' versteckt an sich kein Quatsch, sondern ein Medikament, das von Ärzten im Falle einer Hypotrichose (Wachstumsstörung der Haare) eingesetzt wird. Merkwürdig wird es erst, wenn Brooke Shields versucht, das Mittel Frauen als neues Wundermittel zu verkaufen.
Die Reaktionen auf das Produkt sind deshalb auch gespalten. Anscheinend gibt es wirklich ein paar Frauen, die bereit sind jeden Monat 120 Dollar dafür auszugeben (im Gegensatz zur veränderten Augenfarbe, kehren die Wimpern nämlich in ihren alten Zustand zurück, sobald Frau aufhört, dass Serum aufzutragen), doch in den amerikanischen Medien hat Brooke Shields für die Wahl ihres Werbepartners ganz schön einen auf den Deckel bekommen.
Für mich steht auf jeden Fall fest: das Zeug kommt mir nicht auf die Wimpern! Dann greifen ich doch lieber wieder zur neusten 'Volume Mascara', die mir irgendein Promi in der Werbung schmackhaft gemacht hat. Zumindest weiß ich da, dass die einzigen Nebenwirkungen sind, dass mein Portemonnaie leichter und mein Badezimmerschrank um das x-te Produkt voller wird...;-)
Viele Grüße aus Lalaland sendet Jessica Mazur.
