Boris Becker spricht in seiner Biografie Klartext

Enthüllungen über Sex, Skandale und Affären
Kaum ein anderer Sportler stand nach dem Ende seiner aktiven Karriere noch so im Fokus der Öffentlichkeit wie Tennislegende Boris Becker. Mit wechselnden Beziehungen und einigen Skandalen und Skandälchen sorgte der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten häufig für Schlagzeilen. Jetzt aber erzählt der ehemalige Tennisprofi seine Lebensgeschichte aus seiner Sicht und veröffentlicht seine Biografie 'Das Leben ist kein Spiel' – und für seine Verflossenen ist es wohl bald kein Ponyhof mehr.
Denn Boris Becker packt aus und seine Ex-Freundinnen und Ex-Geliebten zittern vor seinem neuen Ass. Bereits im Klappentext heißt es: "Boris Becker, Tennis-Wunderkind, Held von Wimbledon, das Sportidol einer ganzen Generation spricht Klartext. Denn alles, was man bisher in puncto Becker zu wissen glaubte, entspricht nur zur Hälfte der Wahrheit."
Der Verlag verspricht Aufklärung über den Scheidungskrieg mit Ex-Frau Barbara Becker, die Zeugung seiner Tochter Anna, durch die Becker mit Begriffen wie "Sex in der Besenkammer" und "Samenraub" bekannt geworden war und auch den Sorgerechtsstreit um die heute 13-Jährige mit ihrer Mutter Angela Ermakowa.
Boris Beckers aktuelle Ehefrau Lilly Becker hat offenbar durch die Enthüllungen am wenigsten zu befürchten. Mit ihr ist der 45-Jährige im vierten Jahr verheiratet, zusammen haben sie einen Sohn. Und auch in der Öffentlichkeit symbolisieren die Beckers einen harmonischen Patchworkalltag mit Boris Söhnen Noah und Elias und Ex-Frau Barbara. "´Wir sind alle sehr Mode-affin in der Familie und dann trifft sich das gut wenn man auch noch miteinander gut auskommt und ich glaube, das demonstrieren wir hier", sagte der Ex-Tennisprofi noch im Januar auf der Berliner Fashionweek.
Mit der Biografie 'Das Leben ist kein Spiel', welche am 25. September erscheint, könnte sich das möglicherweise ändern. Laut der Zeitschrift 'Bunte' soll eine der Becker-Verflossenen dem Verlag bereits rechtliche Schritte angedroht haben. Die Biografie ist übrigens bereits die zweite aus Boris Beckers Feder. Bereits 2003 erschien 'Augenblick, verweile doch'.
Bildquelle: RTL/dpa