Beyoncé: 'Challenger'-Aufnahme in Partysong sorgt für Ärger

Angehörige sind traurig und fassungslos
Das neue Jahr beginnt für Sängerin Beyoncé nicht gerade erfreulich, denn ihr neuer Song 'XO' sorgt für mächtig Aufregung. Gleich am Anfang des Hits wird eine Tonsequenz eingespielt, die die NASA im Jahr 1986 nach dem 'Challenger'-Unglück veröffentlicht hatte. Die NASA-Mitarbeiter und die Familien der damals verstorbenen Astronauten sind empört.
Noch bevor die Musik losgeht, bekommen die Zuhörer einen Mitschnitt zu hören, der vom Pressesprecher der NASA stammt und übersetzt bedeutet: "Die Fluglotsen schauen sich ganz genau die Situation an. Es handelt sich offensichtlich um einen großen Defekt." Als die Musik hingegen startet, setzt sich die Sängerin nicht weiter mit dem tragischen Unglück auseinander, sondern tanzt fröhlich und ausgelassen in dem Musikvideo und verbringt mit ihren Freunden einen schönen Tag im Freizeitpark. Ein ehemaliger Astronaut sieht die Einbindung dieser Tonaufnahme, laut 'NBC News', als sehr problematisch an: "Ich glaube das Traurige daran ist, dass sie Geld mit etwas machen, das für viele Menschen extrem persönlich war. (…) Diese Audioaufnahme vor ein Pop-Musik-Video zu legen scheint mir einfach eine falsche Entscheidung zu sein."
Alles nur ein Missverständnis?
Im Jahr 1986 explodierte die 'Challenger' nur wenige Sekunden nach dem Start – alle sieben Besatzungsmitglieder starben. Auch bei den Hinterbliebenen der Astronauten weckt dieses Lied schmerzhafte Erinnerungen. "Dieser Moment, der in dem Song integriert wurde, ist emotional sehr schwierig für die Challenger-Familien, Kollegen und Freunde."
Beyoncé selbst reagierte prompt auf die harsche Kritik: "Die Liedschreiber haben diese Audioaufnahme in Gedenken an die selbstlose Arbeit der 'Challenger'-Crew eingebaut. Mit der Hoffnung, dass die Crew nie vergessen wird", sagte sie in einem Interview mit dem US-Sender 'abc News'. Außerdem, so rechtfertigte sich die 32-Jährige weiter, soll der Song ausdrücken, dass man jede Minute mit Familie und Freunden schätzen soll, weil immer etwas Unerwartetes passieren kann. Eigentlich ist dies ein schöner Gedanke, doch die Umsetzung ist der Sängerin in ihrem ausgelassenen Video nicht ganz gelungen.
Bildquelle: Splash