Bettina Wulff: Erster offizieller Auftritt als Ex-First Lady
"Das hatte ich ja lange nicht mehr!"
Es war der erste offizielle Auftritt nach dem Rücktritt ihres Mannes als Bundespräsident: Ex-First Lady Bettina Wulff zeigte sich als Schirmherrin der Stiftung ‘Eine Chance für Kinder‘ in Berlin strahlend auf dem roten Teppich. Trotz flinker Schritte und einem schlichten grauen Anzug genoss die 38-Jährige das Blitzlichtgewitter: "Mensch, das hatte ich ja lange nicht mehr!".
Nur mit dem richtigen Lächeln wollte es zeitweise noch nicht ganz so professionell klappen wie vor dem Skandal des zweifelhaften Hauskredits ihres Mannes. Als Fotografen ein noch freundlicheres Lächeln forderten, reagierte Bettina Wulff mit einer bestimmenden Antwort: „Also wie ich gucke, das müssen Sie noch mir überlassen!“.
Nach ihrer 598-tägigen Zeit als deutsche First Lady bleiben der ehemaligen Frau Staatsoberhaupt neben ihrer Popularität auch viele Charity-Verpflichtungen, um die sie sich gerne weiterhin kümmern möchte: "Es gibt natürlich einen persönlichen Bezug, denn man kann am besten über das reden, was man jeden Tag erfährt. Das ist bei der Stiftung naheliegend, weil ich selbst zwei relativ kleine, junge Kinder habe und es noch nachempfinden kann, wie es ist, wenn man aus dem Krankenhaus kommt und sich erst einmal neu strukturieren muss", erklärte sie ihren Gala-Auftritt und das damit verbundene Engagement für Familienhebammen in sozial schwachen Familien.
Künftig selbst politisch aktiv zu werden, darüber denke sie aber nicht nach. "Ich engagiere mich weiterhin für die Stiftung, alles andere darüber hinaus überlasse ich anderen." Deutliche Worte einer klar strukturierten Frau, die ihren Auftritt mit Bravour und Haltung meisterte und sich nach Ende der Veranstaltung von einem Taxi zum Hauptbahnhof fahren ließ. Ohne schwarze Limousine und Bodyguard – dafür aber mit einer großen Portion Genügsamkeit und Engagement.
Bild: RTL