Bessons Werdegang und seine größten Filmerfolge

Der franzöische Produzent Luc Besson und Bill Kaulitz von der Band 'Tokio Hotel'
Luc Besson und Bill Kaulitz von der Band 'Tokio Hotel' auf der Filmpremiere von 'Arthur und die Minimoys' © WENN, CZ1/HS1

Luc Besson - Die Karriere des französischen Starregisseurs

Besson begann schon früh mit dem Schreiben von Drehbüchern.

‘Das fünfte Element‘ gilt aufgrund seiner Einspielergebnisse als einer der erfolgreichsten europäischen Filme. Er brachte mehr als 260 Millionen Dollar in die Kinokassen ein. Besson ist bekannt für seine Actionfilme, die vor allem durch aufwendige visuelle Effekte überzeugen. Mit ‘Subway‘ (1985), ‘Im Rausch der Tiefe‘ (1988) und mit dem Agententhriller ‘Nikita‘ (1990) gilt er als wichtiger Vertreter des ‘Cinéma du look‘.

Für seine Filme ‘Léon – Der Profi‘ (1994) und ‘Johanna von Orleans‘ (1999) war er jeweils in der Kategorie ‘Beste Regie‘ für den ‘César Award‘ nominiert. Gewonnen hat er den begehrten Preis für den Science-Fiction-Action-Film ‘Das fünfte Element‘ (1997) mit Bruce Willis, Gary Oldman und Mila Jovovich in den Hauptrollen. Nach einer längeren Pause drehte er 2005 den Film ‘Angel-A‘ und 2006 ‘Arthur und die Minimoys‘. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Computeranimation und realem Film. Der Film war so erfolgreich, dass 2009 ‘Die Rückkehr des bösen M‘ und 2010 ‘Die große Entscheidung‘ gedreht wurde.

2011 führte er bei ‘The Lady‘ Regie und im Jahr 2013 bei der französisch-amerikanischen Komödie ‘Malavita‘ mit Robert De Niro, Michelle Pfeidder und Tommy Lee Jones in den Hauptrollen. 2014 kehrte er mit ‘Lucy‘ zurück zum Science-Fiction-Genre. Zum Cast gehörten Scarlett Johansson und Morgan Freeman. Zusammen mit Pierre-Ange Le Pogam gründete Besson 2000 die französische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft ‘EuropaCorp‘.

weitere Stories laden