Bayerischer Fernsehpreis für Antonia Rados

Marco Schreyl kam mit kugelsicherer Weste

Große Ehre für eine große Reporterin: Antonia Rados erhielt beim 23. Bayerischen Fernsehpreise einen mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis für ihre Nahost-Berichterstattung (RTL/n-tv). Seitdem sie im Jahr 2003 aus einem Bagdader Hotel täglich für RTL berichtete, sei Rados eine der bekanntesten deutschsprachigen Kriegs- und Krisenreporterinnen, urteilte die Jury. Die 'Bild'-Zeitung ernannte sie seinerzeit zur 'Löwin von Bagdad'.

Die resolute Journalistin, zu deren Einführung Moderator Marco Schreyl eine kugelsichere Weste auf die Bühne getragen hatte, parierte im seltenen Anblick eines Abendkleides souverän: "Sie ist bestimmt schwer zu tragen, aber die neueste Schuhmode ist auch nicht leicht."

Andrea Sawatzki und Frederick Lau wurden als beste Schauspieler mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk - in Form des Blauen Panthers aus Porzellan - erhielt Iris Berben (60).

Neben den Schauspielern erhielten den Fernsehpreis auch Macher herausragender Beiträge, Dokumentationen und Reportage.

weitere Stories laden