Apple-Gründer Steve Jobs ist tot
Große Trauer um den Apple-Gründer
Einer der größten Visionäre des Computerzeitalters erlag dem Krebs. Ashton Kutcher, Arnold Schwazenegger, Barack Obama und andere Berühmtheiten nutzten das Internet, um ihre Trauer um den toten Apple-Gründer Steve Jobs auszudrücken.
Wenige Menschen haben den Alltag des modernen Menschen so stark beeinflusst wie Steve Jobs. Der Apple-Begründer, der sein Studium abbrach, um mit technischen Neuerungen wie iPod, iPhone und iPad eines der faszinierendsten Kapitel der modernen Unternehmensgeschichte zu schreiben, ist im Alter von nur 56 Jahren gestorben.
Steve Jobs machte Apple zur Kultmarke
Mit den Produkten, die den Apfel als Markenzeichen tragen, trieb Steve Jobs die PC- und Internet-Revolution voran wie kaum ein anderer. Als er 2007 der staunenden Welt das iPhone vorstellte, meinte er voller Stolz: "Apple hat das Telefon neu erfunden." An Selbstbewusstsein und Gespür für Welt bewegende Produkte hat es dem Mann mit dem schwarzen Rollkragenpullover nie gefehlt. Doch bereits im August ist Steve Jobs wegen seiner Erkrankung an Krebs als Konzernchef von Apple zurückgetreten.
Die Trauer über den Tod des Visionärs ist groß. Selbst US-Präsident Barack Obama und seine Ehefrau Michelle haben sich betrübt über den Tod des Apple-Mitbegründers gezeigt: Jobs habe zu den größten amerikanischen Erfindern gezählt und beispielhaft den Geist der amerikanischen Erfindungsgabe gezeigt, hieß es in einer Mitteilung aus dem Weißen Haus.
Ebenso zeigten sich Facebook-Gründer Marc Zuckerberg und Microsoft-Gründer Bill Gates tief betroffen. "Steve, danke dafür, dass Du ein Mentor und ein Freund warst", schrieb Zuckerberg. Gates fasste seine Trauer mit den Worten zusammen: "Ich habe Steve vor etwa 30 Jahren zum ersten Mal getroffen, und wir waren Kollegen, Wettbewerber und Freunde über mehr als die Hälfte unserer Leben. Für die, die das Glück hatten, mit ihm zu arbeiten, war es eine unglaublich große Ehre. Ich werde Steve enorm vermissen."
In einer Rede vor Standford-Absolventen, hatte der Apple-Gründer einmal über den Tod als Schicksal, das alle teilen gesprochen: "Der Tod ist wohl die mit Abstand beste Erfindung des Lebens."