Die Anwälte der Fake-Erbin leisten „sehr gute Arbeit"
Es ist wie ein Krimi im wahren Leben: Der Fall der russisch-deutschen Anna Sorokin. Millionen von Menschen verfolgten die Geschichte der tückischen Schwindlerin, die sich als reiche Erbin ausgab und durch die Netflix-Serie „Inventing Anna“ weltweit bekannt wurde. Nachdem sie gegen Visums-Auflagen verstoßen hatte, musste sie vor über anderthalb Jahren in Abschiebehaft und sitzt dort bis heute. Trotz Hinterlegung der geforderten 10.000 Euro Kaution und der Aussicht auf eine Freilassung ist Inzwischen klar: Anna Sorokin wird keinen Fuß ins Freie setzen, bevor sie ihre eigenen vier Wände in den USA gefunden hat.
Lese-Tipp: Anna Sorokins Vater packt im exklusiven Interview aus
Laut Anwalt Jürgen Rodrega wurde Anna Sorokin nichtsdestotrotz bestens vertreten: „Die Anwälte haben hier sehr gute Arbeit geleistet.“ Wieso er vor den US-Kollegen sogar Respekt hat und wie es mit Annas Fall nun weitergehen könnte, beantwortet er im Video. (ean)