'Holland's Next Top Model'-Siegerin ist nicht zu dick
Die Damen und Herren waren im Jahr 2008 offenbar nicht völlig aus dem Häuschen vor Freude, als ihnen die Siegerin der damaligen Staffel von 'Holland’s Next Top Model', Ananda Marchildon, überstellt wurde. Oder um es anders auszudrücken: "Ein nettes Gesicht, aber ein fetter Arsch." Denn so oder so ähnlich sollen die Modelexperten laut 'Spiegel' beim Anblick der hübschen Brünetten reagiert haben. Und dann kam es ganz dicke: Elite kündigte den Drei-Jahres-Vertrag des Models ein Jahr eher und strich prompt die vertraglich vereinbarte Bezahlung von 75.000 auf 10.000 Euro zusammen. Begründung: Ananda habe zwei Zentimeter zu viel auf den Hüften und könne deshalb nicht genügend Aufträge an Land ziehen.
Die Topmodel-Siegerin war von diesem dreisten Vorgehen ganz und gar nicht angetan und klagte gegen Elite vor Gericht – mit Erfolg. Die Richter gaben der heute 25-Jährigen Recht und begründeten ihr Urteil damit, dass Ananda zum Zeitpunkt ihres Sieges einen Hüftumfang von 92 Zentimetern hatte. Elite habe im Nachhinein nicht verlangen können, dass sie sich auf die geforderten 90 Zentimeter herunterhungere.
Dort sieht man das anders: Die Agentur erwäge ihre Optionen, teilte Elite-Sprecherin Rita Camelli mit. "Natürlich sind wir enttäuscht", sagte sie. Für lange Gesichter dürfte auch der Umstand sorgen, dass das Gericht die Modelagentur dazu verdonnerte, die ausstehenden 65.000 Euro auszuzahlen.
Ananda zeigt bereits, dass sie auch ohne Elite erfolgreich ist: Der Unterwäsche-Hersteller Sloggi buchte sie für ein Shooting. "Es ist zu verrückt, um es zu beschreiben, dass ein Model mit ihrer Figur als zu dick abgeschrieben wird", sagte Sprecherin Monica van Alewijn. Ananda sei heute noch immer dünner als die meisten anderen Models der Agentur. "Sie ist einfach eine wunderschöne Frau. Und um Gottes Willen, sie sollte nicht Hunger leiden", zitiert der 'Spiegel' sie.
(Bilder: Associated Press)