Anzeige
Anzeige

Das sind die Gewinner des Abends Allererster SAG Award: Will Smith zu Tränen gerührt

Will Smith bei den SAG Awards.
Will Smith bei den SAG Awards.
© dpa/AP
In der Nacht von Sonntag (27. Februar) auf Montag wurden im kalifornischen Santa Monica die heiß begehrten SAG Awards verliehen. Ein großer Abend für alle Nominierten – allen voran für Will Smith (53), der in seiner Karriere tatsächlich noch nie eine „Screen Actors Guild“-Trophäe mit nach Hause nehmen durfte. Doch in diesem Jahr ist sein großer Moment endlich gekommen!

Tränenreiche Dankesrede

Für seine Rolle als Richard Williams in dem Tennis-Drama „King Richard“ wird Will Smith in diesem Jahr erstmals mit dem SAG Award ausgezeichnet – und das als bester Hauptdarsteller im Bereich Film. „Das ist einer der größten Momente meiner Karriere“, hält der Schauspieler in seiner emotionalen Rede fest. Sein Dank gilt dabei auch den Sportler-Ikonen Serena und Venus Williams, deren Vater er in seinem Film verkörpert. Letztere begleitet ihn sogar zur Verleihung und ist ebenfalls den Tränen nahe: „Als mein Name für ,King Richard‘ aufgerufen wurde, saß ich neben Venus Williams.“

Helen Mirren wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet

Helen Mirren freut sich über ihren 6. SAG Award.
Helen Mirren freut sich über ihren 6. SAG Award.
© deutsche presse agentur

Während Will Smith zum ersten Mal diese Ehre zuteil wird, räumt Helen Mirren (76) die Auszeichnung von Hollywoods Schauspielerverband schon zum sechsten Mal ab. Dieses Jahr wird die Schauspielerin jedoch für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. „Lebenswerk, das klingt so großartig. Ich nehme an, dass ich noch am Leben bin, also bin ich nach diesem Maßstab wohl geeignet“, beginnt sie ihre Rede und verrät anschließend ihr persönliches Geheimrezept: „Sei pünktlich und sei kein Arsch.“

Die Abräumer des Abends

Lee Jung-jae und Jung Ho-yeon bei den SAG Awards.
Lee Jung-jae und Jung Ho-yeon bei den SAG Awards.
© REUTERS, AUDE GUERRUCCI, KFM/JCS

Die südkoreanische Erfolgsserie „Squid Game“ gewinnt übrigens als erste nicht-englischsprachige Serie Preise bei den SAG Awards und schreibt damit Geschichte. Neben Lee Jung-jae (49), der sich als bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie über eine Trophäe freuen darf, wird auch seine Kollegin Jung Ho-yeon (27) als beste Hauptdarstellerin in einem Drama ausgezeichnet. Außerdem setzt sich „Squid Game“ als bestes Stunt-Ensemble einer Serie durch.

Jessica Chastain bekommt den SAG Award als beste Hauptdarstellerin in einem Film für ihre Rolle in „The Eyes of Tammy Faye“. In der Top-Kategorie um den Ensemble-Preis schlägt das Gehörlosen-Drama „Coda“ Konkurrenten wie „Belfast“, „House of Gucci“ und „King Richard“ vom Platz. „Coda“-Darsteller Troy Kotsur schnappt sich zudem die Trophäe als bester Nebendarsteller und ist damit der erste gehörlose Schauspieler, der einen SAG Award mit nach Hause nimmt. Zur besten Nebendarstellerin wird Ariana DeBose für das Filmmusical „West Side Story“ geehrt.

Im Video: Alle Highlights der SAG Awards

Die Highlights von den SAG-Awards

Die Highlights von den SAG-Awards

02:14 min

Alle Gewinner auf einen Blick

  • Bester Hauptdarsteller (Film): Will Smith – „King Richard“

  • Beste Hauptdarstellerin (Film): Jessica Chastain – „The Eyes of Tammy Faye“

  • Bester Nebendarsteller (Film): Troy Kotsur – „Coda“

  • Beste Nebendarstellerin (Film) Ariana DeBose – „West Side Story“

  • Bestes Schauspielensemble (Film) – „Coda“

  • Bestes Stuntensemble (Film) – „Keine Zeit zu sterben“

  • Bester Darsteller in einem Fernsehfilm oder Miniserie: Michael Keaton – „Dopesick“

  • Beste Darstellerin in einem Fernsehfilm oder Miniserie: Kate Winslet – „Mare of Easttown“

  • Bester Darsteller in einer Dramaserie: Lee Jung-jae – „Squid Game“

  • Beste Darstellerin in einer Dramaserie: Jung Ho-yeon – „Squid Game“

  • Bester Darsteller in einer Comedyserie: Jason Sudeikis – „Ted Lasso“

  • Beste Darstellerin in einer Comedyserie: Jean Smart – „Hacks“

  • Bestes Schauspielensemble in einer Dramaserie – „Succession“

  • Bestes Schauspielensemble in einer Comedyserie – „Ted Lasso“

  • Bestes Stuntensemble in einer Fernsehserie – „Squid Game“

  • Preis für Lebenswerk: Helen Mirren


(dga)

Mehr zum Thema