Termine drastisch runtergeschraubt
"Alarmierende gesundheitliche Bedenken": Wie schlecht steht es um die Queen?

Diese Entwicklung macht Sorgen! Die Rolle von Queen Elizabeth II. (96) in der Monarchie wurde wegen großer gesundheitlicher Bedenken jetzt deutlich zurückgefahren. Eine solche Veränderung hat es in ihrer Position seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben.
Weniger Aufgaben für Queen Elizabeth II.
Wie „Sunday Telegraph“ berichtet, tritt die Monarchin kürzer. Anlass sollen „alarmierende gesundheitliche Bedenken“ sein.
Aufgrund der Situation sollen die Pflichten der Royal demnach zurückgeschraubt worden sein. Grundlage dieser Aufgaben-Definition ist der "Sovereign Grant Report". Nach dessen Anpassung wandern nun mehr Pflichten an Prinz Charles (73), den Sohn Elizabeths. Und sie selbst nimmt ab jetzt folglich weniger Termine wahr.

Seit 70 Jahren sitzt Elizabeth auf dem Thron
Als die britische Königin einst den Thron bestiegen hat, war sie gerade einmal 25 Jahre alt. Seit 70 Jahren herrscht die Adelige, feierte 2022 ihr großes Platinjubiläum.
Das Alter der 96-Jährigen wirkt sich nun aber zusehends auf ihre Rolle aus. Wegen Einschränkungen ihrer Mobilität hatte der Palast zuletzt schon Änderungen bei der Verkündung offizieller Termine durchgesetzt.
Im Video: Mobilitätsprobleme bei der Queen

Die neue "Kutsche" der Queen
Diese wurden in letzter Zeit nur noch kurzfristig angesagt – ein Eingeständnis an die gesundheitlich offenbar wackelige Lage von Charles’ Mutter. (nos)