12 Fakten über Queen Elizabeth II. zum Thron-Jubiläum

Die Queen liebt Pferde bereits seit ihrer Kindheit über alles. Ihr erstes Pony war ein Geschenk ihres Großvaters König George V., da war sie gerade einmal vier Jahre alt. Die Königin sitzt aber nicht nur gerne selber im Sattel, sondern besucht regelmäßig Pferderennen. Auf der Zuschauertribüne sieht man häufig, wie Queen Elizabeth mit ihrem Göttergatten um die Wette fiebert, wenn der Startschuss fällt und die Pferde losgaloppieren.
© REUTERS

Nicht ohne meinen Hut! Zu öffentlichen Terminen erscheint die Queen immer mit Kopfbedeckung. Es käme für sie niemals in Frage, ohne Hut ihr Schloss zu verlassen. So wahrt sie wohl die royale Contenance. Mittlerweile soll die Monarchin übrigens stolze Besitzerin von bis zu 5.000 verschiedenen Hut-Modellen sein. Hut ab!
© Getty Images

Die Queen hat nicht nur eine Schwäche für Pferde, sondern auch für Hunde. Im Laufe ihrer Herrschaft hat Queen Elizabeth II. mehr als 30 Corgi-Hunde gehalten. Die Königin hat sogar eine neue Hunderasse, bekannt als 'Dorgi', eingeführt. Neben Corgis und Dorgis züchtet und trainiert sie auch Labradore und Cocker Spaniel. Neben Pferden sind also auch Hunde eine große Leidenschaft von Queen Elizabeth.
© Reuters

Die Queen hat gut lachen: Im Buckingham Palace gibt es nämlich einen Bankautomaten, sodass die Monarchin stets Bargeld zur Verfügung hat. Den umständlichen Weg zur Bank kann sie sich also sparen.
© picture alliance / ZB

Die Queen tut alles dafür, um nicht in der Öffentlichkeit niesen zu müssen, dagegen nimmt sie sogar Anti-Histamin Pillen. In der Pollenzeit wäre ihr das sonst sehr unangenehm.
© dpa

Die Röcke und Kleider der Queen fliegen niemals hoch, da kleine Gewichte in den Rocksaum eingenäht sind. Das macht ihr Leben leichter, denn so muss sie nicht den berühmten 'Marilyn Monroe'-Moment fürchten. Bei Herzogin Catherine ist das übrigens auch der Fall.
© REUTERS

Um acht Uhr morgens kommt der erste Diener mit einem Earl Grey Tee und etwas Gebäck in das Schlafgemach von Queen Elizabeth. Von da an beginnt ein Tag, der von Hunderten Angestellten organisiert wird.
© dpa

Außerdem läuft bei der Queen alles strikt nach der Uhr. So weiß sie exakt, wie lange sie mit jemandem bei öffentlichen Auftritten zu reden hat.
© REUTERS

Die Queen und Tochter Prinzessin Anne (rechts im Bild) haben einen bestimmten Blick, der sagt, dass ein Gespräch langweilig ist, und man weiter gehen möchte. Die Königin beendet ein Gespräch immer mit den unverbindlichen Worten "Wie wunderbar!".
© WENN

Queen Elizabeth II. ist die einzige Britin, die keinen Reisepass besitzt und ohne Führerschein Autofahren darf. Das Kennzeichen von ihrem Wagen benötigte ebenfalls keine Registrierung. Doch bei Strafzetteln ist die Queen sowieso fein raus, weil sie Immunität genießt und nicht verhaftet werden darf.
© WENN

Mit Ehemann Prinz Philip (90) ist die britische Monarchin seit 64 Jahren verheiratet und er nennt seine Lizzy liebevoll 'Sausage' (Würstchen)!
© REUTERS

Die Queen trinkt und isst nicht in der Öffentlichkeit. Sollte ihr ein Getränk gereicht werden, nimmt sie einen Schluck hinter der Kamera, niemals davor. In der Öffentlichkeit gibt es niemals Essen mit Soße - die Kleckergefahr wäre zu hoch! Außerdem sind Zwiebeln und Knoblauch für die Monarchin tabu!
© REUTERS
01 12